ADHS Elterntraining in Wien und Umgebung

Zur Therapie von Kindern und Jugendlichen mit ADHS  gehört im Optimalfall auch ein Elterntraining, da neben den Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule, vor allem daheim viele Probleme in ganz alltäglichen Situationen auftreten wie Hausaufgaben machen, Zähne putzen, Freizeitgestaltung, Selbstorganisation.

Über das ADHS Elterntraining

Eltern von ADHS Kindern geraten aufgrund der herausfordernden Erziehungssituation mit ihrem ADHS-Kind häufig an ihre Grenzen. Kinder mit ADHS brauchen oft mehr Geduld, mehr Verständnis und vor allem viel Wissen über das ADHS-typische Erscheinungsbild. Aber auch Eltern brauchen oft mehr Geduld mit sich selbst, mehr Konsequenz in ihrem Erziehungsverhalten und auch Unterstützung in ihrem familiären Alltag.

Eine Therapie von Kindern und Jugendlichen mit ADHS umfasst im Idealfall auch ein Elterntraining, da neben Lern-und Verhaltensproblemen in der Schule, v.a. zu Hause viele Probleme in ganz alltäglichen Situationen auftreten können (Hausaufgaben machen, Zähne putzen, Freizeitgestaltung, Selbstorganisation, …). Viele gutgemeinte Tipps von Bekannten und Nachgelesenes aus klassischen Erziehungsratgebern „funktioniert“ bei ADHS Kindern und Jugendlichen nicht. 

Das ADHS Elterntraining richtet sich an Eltern & Erziehungsberichtigte von ADHS Kindern & Jugendlichen. Ziel des Elterntrainings ist es den Betroffenen Eltern & Erziehungsberechtigten ein grundlegendes Wissen über ADHS zu vermitteln, aus erzieherischen „Teufelskreisen“ (ständige Appelle, Strafandrohung, Belohnungsentzug, gut zureden,…) auszubrechen und die Familien-Kommunikation derart zu verändern, dass ein verbesserter und „netterer Umgang“ miteinander wieder möglich wird.

Ein ADHS-Elterntrainingskurs besteht aus drei Abenden zu je 2,5 Stunden. Die Kursgebühr beträgt 340 €. Sie können alleine, zu zweit oder auch gerne mit einer weiteren Bezugs-/Betreuungsperson zu uns ins Elterntraining kommen. 

Jetzt anmelden!

Ein ADHS-Elterntrainingskurs besteht aus drei Abenden zu je 2,5 Stunden. Die Kursgebühr beträgt 340 €. Sie können alleine, zu zweit oder auch gerne mit einer weiteren Bezugs-/Betreuungsperson zu uns ins Elterntraining kommen.